Produktbild
Rapp, MatthiasDie instabile intertrochantäre 31 A 3.3 Fraktur des proximalen FemurKlinische und radiologische Behandlungsergebnisse nach osteosynthetischer Stabilisation mittels Dynamischer Martinschraube (DMS)
Kartoniert, Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften (2010)
92,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
lieferbar in 1-3 Werktagen

Instabile Femurfrakturen der per- und subtrochantären Region sind häufige Verletzungen des älteren Menschen, die mit extra- und intramedullären Stabilisierungssystemen stabilisiert werden können. Sie gehören aufgrund biomechanischer Besonderheiten zu den schwierig zu versorgenden Frakturen. Die Versagensrate der Implantate bei diesem instabilen Frakturtyp ist höher als bei den einfachen intertrochantären Femurfrakturen, wobei die Art der verwandten Osteosyntheseverfahren gleichgültig ist. Von 19 ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Die instabile intertrochantäre 31 A 3.3 Fraktur des proximalen Femur

Klinische und radiologische Behandlungsergebnisse nach osteosynthetischer Stabilisation mittels Dynamischer Martinschraube (DMS)

Rapp, Matthias

Kartoniert, 340 S.

Sprache: Deutsch

220 mm

ISBN-13: 978-3-8381-2054-6

Titelnr.: 28613978

Gewicht: 455 g

Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften (2010)

Herstelleradresse

Südwestdt. Verl. f. Hochschulschrift.

Brivibas gatve 197

1039 - LV Riga

E-Mail: customerservice@vdm-vsg.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Matthias Rapp
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.