
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Centrum für Rhetorik, Kommunikation und Theaterpraxis), Veranstaltung: Gedichte sprechen - Gedichte interpretieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute zaubert es uns ein Lächeln auf das Gesicht, wenn wir den Namen Heinz Erhardt hören und dabei mit einem Schmunzeln an sein wohl bekanntestes Gedicht, 'Die Made', denken. Doch bisher hat sich kein ...
DETAILS
Eine Analyse des Gedichts 'Die Made' von Heinz Erhardt
Unter formalen, rhetorisch-vortragenden und gestus-theoretischen Gesichtspunkten, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Schlotmann, Kim
E-Book, 12 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-656-46523-2
Titelnr.: 41746114
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2013)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de