Produktbild 1
44,10 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

1

lieferbar in 1-3 Werktagen

Robert Sommer (1864-1937) war ein deutscher Psychiater. Er prägte 1901 den Begriff "Psychohygiene", begründete den Deutschen Verband für Psychohygiene und die Gesellschaft für experimentelle Psychologie (seit 1929 Deutsche Gesellschaft für Psychologie). Er publizierte außerdem zur Genealogie, Philosophie und Forensik. Da Sommer die menschlichen Ausdrucksbewegungen als Spiegel psychischer Vorgänge verstand, entwickelte er eine Reihe von Instrumenten zur psychophysischen Untersuchung. So konstruie ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Familienforschung, Vererbungs- und Rassenlehre
  • Sommer, Robert
  • Kartoniert, 540 S.
  • Illustriert mit 54 S/W-Abbildungen und 7 S/W-Tafeln
  • Sprache: Deutsch
  • 210 mm
  • ISBN-13: 978-3-95692-942-7
  • Titelnr.: 57276412
  • Gewicht: 691 g
  • Fachbuchverlag-Dresden (2016)
  • Herstelleradresse

    Fachbuchverlag-Dresden

    Rippienerstr. 11

    01217 Dresden DE

    E-Mail: order@fachbuchverlag-dresden.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Robert Sommer

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.