
- Graf, Thomas
Sitztheorie versus Gründungstheorie. Die aktuelle Rechtslage auf Grund der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Rechtsprechung
- die aktuelle Rechtslage auf Grund der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Rechtsprechung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- E-Book,
- GRIN Verlag
- (2006)
- Format: EPUB
- (ohne Kopierschutz)
16,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Universität Paderborn (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Lehrstuhl für Wirtschafts- und Medienrecht), Veranstaltung: Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union gewinnt immer stärker an Bedeutung. Europäisches Recht beeinflußt schon seit längern die deutsche Rechtssprechung. Aus diesem Hintergrund wird die Fragestellung, ob die im deutschen Gesellschaftsrecht geltende Sitztheorie zu Gunsten de ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Sitztheorie versus Gründungstheorie. Die aktuelle Rechtslage auf Grund der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Rechtsprechung
- die aktuelle Rechtslage auf Grund der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Rechtsprechung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- Graf, Thomas
- E-Book, 31 S.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3-638-49723-7
- Titelnr.: 36843227
- Gewicht: 0 g
- GRIN Verlag (2006)
- GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten