
Traditionell gilt das Vertragsrecht als Reich der Freiheit, als seine Gerechtigkeitsform die iustitia commutativa (Austauschgerechtigkeit). Die iustitia distributiva (Verteilungsgerechtigkeit) wird dagegen als Gerechtigkeitsform des öffentlichen Rechts betrachtet. Daraus folgt ein vertragstheoretisches Paradigma, dem zufolge die iustitia distributiva im Vertragsrecht nahezu ohne Bedeutung ist. Stefan Arnold greift dieses Paradigma an und zeigt, dass die iustitia distributiva das Vertragsrecht eb ...
DETAILS
Vertrag und Verteilung
Die Bedeutung der iustitia distributiva im Vertragsrecht, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Arnold, Stefan
E-Book, 509 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-16-153036-4
Titelnr.: 58849216
Gewicht: 0 g
Mohr Siebeck (2014)
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 18
72074 Tübingen
info@mohrsiebeck.com