
Als am 25. März 1957 die "Europäische Wirtschaftsgemeinschaft" (EWG) gegründet wurde, verpflichteten sich die Mitgliedstaaten auf das Prinzip der Lohngleichheit für Frauen und Männer. In diesem Buch wird gezeigt, wie diese Vorgabe trotz der geschlechterpolitischen Stille der Nachkriegszeit verankert werden konnte und auf dem Weg von Rom nach Amsterdam verschiedene Metamorphosen erfahren hat. In einer institutionalistischen Sicht wird herausgearbeitet, dass die supranationale Gleichheitsidee in e ...
DETAILS
Von Rom nach Amsterdam
Die Metamorphosen des Geschlechts in der Europäischen Union
Wobbe, Theresa, Biermann, Ingrid
Kartoniert, x, 212 S.
X, 212 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-531-15323-0
Titelnr.: 18301166
Gewicht: 296 g
VS Verlag für Sozialwissenschaften (2009)
Herstelleradresse
VS Verlag
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com