
Mitte der 1980er Jahre konnten deutsche Fernsehzuschauer eine bunte Revolution verfolgen: Damals begannen private Sender wie RTL plus und Sat.1 ihre Programme auszustrahlen. Das neue Fernsehen stand anders als ARD und ZDF nicht unter dem Einfluss politisch besetzter Gremien eine Premiere in der bundesdeutschen Geschichte. Völlig entfesselt war das private Fernsehen allerdings nicht: Eigens geschaffene Regeln sollten sicherstellen, dass niemand in der neuen Rundfunkwelt zuviel Meinungsmacht an si ...
DETAILS
Wer darf das Fernsehen besitzen?
Die Konzentrationskontrolle für das Fernsehen in Deutschland und den USA
Kaiser, Tobias
Kartoniert, 346 S.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-8382-0087-3
Titelnr.: 24886192
Gewicht: 440 g
ibidem (2010)
Herstelleradresse
ibidem-Verlag
Leuschnerstr. 40
30457 - DE Hannover
E-Mail: info@ibidem.eu