
Dieses Buch präsentiert die Analysen von 200/969 Einträgen der Variantengrammatik (VARGR) des Deutschen anhand eines Vergleichskorpus von 19 Mill. Wörtern. 60% der Daten sind demnach falsch bzw. nicht bestätigt. Die Informationen auf der VARGR-Website sind daher äußerst unzuverlässig und oft irreführend. Auch verfolgt die VARGR eine Reihe sprachpolitischer Zieledie die AutorInnen der VARGR ausführlich beschrieben haben. Es sollte bewiesen werden, dass das Standardmodell der Plurizentrik durch di ...
DETAILS
Wie man mit fehlerhaften Korpusdaten Sprachpolitik macht:
Der Fall der Variantengrammatik des Deutschen
Rudolf Muhr
Gebunden, 476 S.
Sprache: Deutsch
241 mm
ISBN-13: 978-94-037-3065-3
Titelnr.: 97141224
Gewicht: 963 g
Bookmundo (2025)